· Jährlich werden weltweit rund 1,2 Milliarden Handys verkauft – aber oft nicht länger als 18 Monate benutzt. Statt sie danach in der Schublade zu lagern, sollte man sie recyceln
Bringt man die so behandelte Leiterplatte in eine geeignete Ätzlösung (z. B. in Wasser gelöstes Eisen(III)-chlorid oder Natriumpersulfat oder mit Salzsäure+H 2 O 2), so wird nur der freigelegte Teil der metallisierten Oberfläche angegriffen; die vom Fotolack
· AT&S: Leiterplatten aus Österreich. Nur wenige Anleger in Deutschland kennen den österreichischen Leiterplattenhersteller AT&S im Detail. Das möchte ich ändern. (Foto: fotogestoeber) Wie …
· Da Gold stärkere Chemikalien braucht, um aufgelöst zu werden, schmilzt die Salpetersäure die gesamten Plastik- und Metallteile der Leiterplatte, ohne die Goldstückchen zu beschädigen. Lasse die Salpetersäure aus der Mischung ablaufen.
· Der erste Schritt des Leiterplattenherstellungsverfahren ist das Skizzieren eines Bildes des Layouts. Dieses Bild sollte genau so wie das aussehen, welches Sie in der Software erstellt haben, und kann auf die Platine oder ein Bildüberlagerung gedruckt werden. Der nächste Schritt ist die Ätzung der …
Ich habe eine Reihe von Leiterplatten gesehen, hauptsächlich Hochgeschwindigkeits- und HF-Leiterplatten, bei denen Kupfer entweder am Umfang der gesamten Leiterplatte oder in verschiedenen Abschnitten freigelegt ist, häufig mit Durchkontaktierungen.
· Ein Beispiel aus der Praxis. Mit Explainable AI, also erklärbarer KI, will man das Vertrauen in intelligente Systeme stärken. Wir haben ein Praxisbeispiel aus der Qualitätssicherung. Das auf Data-Driven Business und KI spezialisierte Know-Center aus Österreich hat in diesem aktuellen Beispiel aus der Fertigungspraxis einen ganz besonderen ...
Wenn der Angreifer von einem Verteidiger niedergeschlagen wird, wird er vorübergehend gesperrt, bis sein Team ihn zurückgewinnt, indem es den Angreifer des Gegners angreift. Das Spiel ist schnell und der Gewinner wird in 40 Minuten bekannt gegeben.
· Für den führenden Hersteller von High-End Leiterplatten AT&S entwickelte das Know-Center einen KI-Algorithmus. Dieser erkennt nicht nur die Bilder der Leiterplatten richtig, sondern liefert auch zusätzlich eine Erklärung, warum eine Leiterplatte als defekt oder intakt
Smart-Factory und Virtual Reality live erleben „Many Minds – One Mission!" war das Motto der 9. Technology Days von Asys Group. Über 400 Kunden und Partner erlebten live das Asys-Konzept einer Smart Factory. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 waren auch die ...
Die Verformung der Platte folgt nicht den klassischen Modellen der Verformung von Balken oder der Torsion einer Welle, die durch die lineare mechanische Statik recht genau beschrieben werden. Außerdem gilt es zu bedenken, dass eine montierte Leiterplatte eine Vielzahl einzelner Bauteile enthält, die auf unterschiedliche Weise auf die Leiterplatte gelötet oder mit ihr verbunden sind.
4. Leiterplatten-Steckverbinder nach einem der vorhergehen den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den separaten elektrischen Verbin dern (21, 22) von der Dicke der zweiten Leiterplatte …
von der Beratungsgesellschaft BPA sieht die Elektronikindustrie weiter auf Wachstums-kurs.Speziell der Halbleiterbereich gilt hier als Indikator. Zwar rechnet man mit ver-einzelten Schwankungen,doch wird in die-sem Segment bis 2010 mit Zuwächsen bis zu 20
Leiterplattentechnik. Zu den einzelnen Arbeitsschritten in der Prozesskette haben wir nützliche Informationen in unterschiedlichen Kategorien – Projektbeispiele, beste verfügbare Technik und Videos – für Sie gesammelt. Fahren Sie mit der Maus über einzelne Elemente und erfahren Sie, wie sich Ihre Prozesse optimieren lassen.
· Der Chip-Hersteller hat seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2013/14 (bis 30.9.) fast verdoppelt. Das Ergebnis lag bei 535 Millionen Euro. Vor allem von der …
Rühre die Mischung mit einem Glasstab, bis der Inhalt eine flüssige Form annimmt. Da Gold stärkere Chemikalien braucht, um aufgelöst zu werden, schmilzt die Salpetersäure die gesamten Plastik- und Metallteile der Leiterplatte, ohne die Goldstückchen zu
· Der Datentransport, ausgehend von einem Lesegerät zu mobilen Sensorknoten, geht über elektromagnetische Funkwellen vonstatten. Auf der kleinen Leiterplatte sieht man …
Bei der Herstellung von Leiterplatten kann man heute von einem Versatz einer der Ebenen gegenüber der Referenzebene von maximal 50µm ausgehen, ohne dass allerdings die Richtung der Ablage be-stimmt ist. Abb. 3.29 verdeutlicht die Konsequenz daraus.
Alternativ kann die einzelne Leiterplatte durch eine Ritzung mit der Ritzmaschine bearbeitet werden. Diese hat zwei Messer, eins ober- und eins unterhalb des Nutzens. Jedes ritzt eine V-förmige Vertiefung von etwa 1/3 Materialdicke und läßt ein dünnes Stück Material zurück, welches die Leiterplatte…
Dünne Leiterplatten mit 100-µm- und 125-µm-Strukturen ermöglichen dabei impedanzkontrollierte Leitungen für hohe und höchste Frequenzen . Der Siegeszug der HDI-Leiterplatte startete Ende der 1990er Jahre mit den Produkten im DECT-Gigaset Pocket 2000 …
Durch den von der Telekom verantworteten Recyclingprozess können im Schnitt 150 mg Silber, 25 mg Gold und 9 g Kupfer sowie kleine Mengen von Palladium und Platin pro recyceltem Gerät zurückgewonnen werden.
Der Hausmüll ist ebenfalls keine Alternative und verhindert das einfache und nachhaltige Recycling der Materialien Wie entsorgt man ... Metallgehalten, wobei die jeweiligen Gold-, Silber-, Palladium- und Kupfergehalte von Bauteil zu Bauteil, von Leiterplatte zu ...
wie Wolfram, Coltan/Tantal, Zinn und Gold aus der Demokratischen Republik Kongo. Aufgrund der kurzen Nutzungsdauer – weil sie aus-gedient haben oder kaputt sind – verschwinden vie-le Handys in Schubladen. Allein in Deutschland geht man aktuell von rund
· Wie von Bernhard beschrieben: über Functionmapping. Aber dazu braucht man eben auch eine Zentrale, mit der man das machen kann oder eben z.B. den ESU LokProgrammer. Der ist ein eigenständiges Gerät welches an den PC oder Laptop angeschlossen
Während kratzen das Gold aus Leiterplatten die Methode, die am meisten Gold gewinnt sein kann, es kann sehr lange dauern und ist nicht die effektivste Methode. Eine chemische Platine Strippen Lösung ist eine viel effektivere Methode das Gold von einer Platine zu trennen.
· Leiterplatte und wissen nicht einmal, welche Bauteile der Hersteller darauf platziert. Oft wissen wir nicht einmal, um welches Gerät es sich handelt, aber von der Form her kann ...
· Der Gold Note DS-1000 unterscheidet sich von den meisten Mitbewerbern. Er wurde als komplettes All-in-one-Quellgerät mit WiFi/LAN, DSD-Streaming und einem kompletten Satz digitaler Eingänge einschließlich USB-A und -B entwickelt und hält Optionen für
· Bei der Tischreinigung hilft die mechanische Wirkung einer Bürste dabei, die Partikel von den Leiterplatten zu entfernen. In der Massenanwendung eignet sich die Verwendung eines Sprühstabs, das Ausnutzen der Siedewirkung der Reinigungsflüssigkeit oder die Vibrationen eines Ultraschallbades, um die Partikel von der Leiterplatten zu lösen.
Bei Prototypen wird die Enddicke der Platinen durch PCB Joker je nach Verfügbarkeit festgelegt. Die Dicke der Leiterplatte liegt stets zwischen 0,5mm und 2,4mm. Bei der „Grünen Serie" ist die Leiterplattendicke unveränderbar 1,60mm. Dies betrifft größere Stückzahlen von 10 bis 100 Stück.