Brechers. An den Wänden des konischen Brechraumes sind schrägstehende Stahlzähne befestigt. Oben auf der ... Kontinuierliche Kapazität * Stahlspäne (kg/h)150-700 800-1000900-1400 1400-3000 2500-5000 5000-8000 Aluminiumspäne (kg/h)150 ...
Zerkleinerer zum Recycling von Mineralwolle, Steinwolle, Rockwool und Alufolie. Der Zerkleinerer schließt Dämmstoffe auf und zerkleinert sie. Zur späteren Sortierung und Wiederverwertung separiert er außerdem die Verpackung von den Dämmstoffen. Der Zerkleinerer kann die Dämmstoffe in die vom Kunden gewünschte Größe zerkleinern.
Die Kapazität der Anlage und die Größe des Aufgabematerials sind die Hauptfaktoren bei der Auswahl eines Vorbrechers. Um eine gute Leistung der Primäranlage zu gewährleisten und Produktionsverluste zu vermeiden, ist eine angemessene Korrelation zwischen der Größe des Aufgabematerials und den Abmessungen der Brechereinlauföffnung notwendig.
Der Brecher wurde umfangreichen Tests mit dem Ziel des Prüfbetriebes unterzogen, relevante Betriebsparameter und Prozessdaten unter realen Bedingungen zu ermitteln, um die Eignung des Brechers für die Erz- und Hartgesteinindustrie nachzuweisen.
Kontinuierliche Kapazität bei:* Stahlspänen max. 350 kg/h Aluminiumspänen 40-100 kg/h Gußeisenspänen 80-200 kg/h Messingspänen 80-110 kg/h Restölgehalt (Gewichtsproz.) 1-4% * Die Kapazität ist vom Volumengewicht des Einsatzmaterials
Die Kapazität des Brechers für Gießereischrott beträgt 3-5 t / h und für Kunststoffschrott 2-4 t / h. Die maximalen Abmessungen des auf der Maschine verarbeiteten Materials betragen 500 x 500 mm, die maximale Länge 700 mm und die maximale Materialstärke 150 mm. Technische Parameter : - di...
Der ACA Zerkleinerer eignet sich besonders zur Aufbereitung von Spanplatten und Furnier, gebrauchten / neuen Spanplatten, Küchenschränken, Möbeln, Tischplatten, Schränken, zurückgewiesenen Spanplatten und Reststücken von neuen Platten. Der große Trichter des ACA Zerkleinerers sorgt dafür, dass die Größe des Aufgabematerials flexibel ...
Mehrere Etappen zur Zerkleinerung folgen sich, um das Gestein zum kleinsten Durchmesser zu reduzieren. In diesem Fall spricht man von Primär-, Sekundär-, Tertiär- und Quartärzerkleinerung. Die Kapazität des Brechers werden in Tonnen pro Stunde
Zweiwalzenbrecher - 15 Lieferanten aus Deutschland Österreich Schweiz Indien und China. NEUE HERBOLD Maschinen- und Anlagenbau . neue-herbold . 74889 Sinsheim-Reihen, Deutschland. Kontaktdaten anzeigen. merken gemerkt. 14 Produkte.
*Kapazität— Die Leistung des Brechers hängt von den Spalten- einstellungen, dem Material, der Beschickungsgröße und der Beschickungsgeschwindigkeit ab. Kurzinformation Typ Einlassöffnung Gesamtgewicht Transport-Abmessungen Backenbrecher 1.000 x ...
der dem Raupenfahrwerk geschuldeten Mobilität (in der Regel unter 30 Minuten), die hydraulische Spalteinstellung des Brechers zur umfassenden Kontrolle über die Produktgröße und der Überlastschutz für den Brecher, der wirksam Schäden durch nicht brechbares
Der Metallrahmen ist so gefertigt, dass der Brecher auf die Kapazität für die Maische montiert werden kann. Alle Holzteile des Brechers sind zum Schutz vor ätzendem Traubensaft in 3 Schichten lackiert. Solch ein Brecher mit einfachem Design ist in der ...
Weight of base crusher / Gewicht des Basis-Brechers kg 10,000 10,000 20,000 Weight of crusher on live frame with motor drive / Gewicht des Brechers auf schwimmendem Rahmen mit Motorantrieb kg 12,000 12,000 26,000 Crusher Model (mm) / A 1168 1410
Beschickung des Brechers • Über Funkfernbedienung stufenlos gesteuert • Boostfunktion zur Blockadenbeseitigung ... integriert, für erhöhte Kapazität der Vorabsiebung dIE TECHnIsCHEn HIGHLIGHTs HIGHLIGHTs Optionales seitenaustrageband effizienten ...
Als Ergebnis der Tests empfahl Emipesa, die Drehzahl des Brechers von 850 U/min auf 700 U/min zu reduzieren. Jetzt liegt die Lebensdauer der HP200 Brechwerkzeuge bei 180-190 Stunden und die Kapazität des Brechers ist sogar noch höher. Die Laborschätzungen von wurden somit bestätigt und sogar leicht übertroffen.
· So kann z. B. der Backenbrecher in der Primärstufe kaum mit der um 50 % höheren Kapazität des neuen -Brechers Schritt halten, obwohl er bereits bis an seine Leistungsgrenze eingesetzt wird. Trotz des Engpasses in der Primärstufe hat VBW seit der Installation des CS550 seine Basaltproduktion, selbst bei Einstellung des Brechers auf den kleinstmöglichen …
Walzenbrecher RC300 HD - Robuste Industrieauslegung des Brechers RC300 für Einsatztemperaturen > 80 C Anwendungsbereiche Lebensmittel-, Pharma-, Chemie-, Kunststoff-, Rohstoffindustrie, Aufbereitungswirtschaft, Labors, wissenschaftliche Einrichtungen
Backenbrecher der ® C Serie verfügen über eine aggressive Kinematik der Brechschwinge und einen großen Hub im unteren Bereich des Brechraums. Eine breitere Einlauföffnung erhöht die Materialaufnahme und sorgt dafür, dass das Gestein ohne Störungen in den Brechraum des Backenbrechers gelangt.
· Zwar kann der Backenbrecher in der Primärstufe kaum mit der um 50 % höheren Kapazität des neuen Brechers Schritt halten, obwohl er bereits bis an seine Leistungsgrenze eingesetzt wird, dennoch hat VBW seit der Installation des CS550 seine Produktion
· Die Kapazität des Brechers für Gießereischrott beträgt 3-5 t / h und für Kunststoffschrott 2-4 t / h. Die maximalen Abmessungen des auf der Maschine verarbeiteten Materials betragen 500 x 500 mm, die maximale Länge 700 mm und die maximale Materialstärke ...
Trichter des Brechers befördert. Der Ballenbrecher vereinzelt die Flaschen ohne diese zu zerkleinern. Kennzahlen Kapazität Brecher 8000 kg /h Vereni zeul ngsgrad > 96 % 2 Nachsortierung manuell Um bei der elektronischen Sortier- linie z.B. «PET
· So kann z. B. der Backenbrecher in der Primärstufe kaum mit der um 50 % höheren Kapazität des neuen -Brechers Schritt halten, obwohl er bereits bis an seine Leistungsgrenze eingesetzt wird. Trotz des Engpasses in der Primärstufe hat VBW seit der Installation des CS550 seine Basaltproduktion, selbst bei Einstellung des Brechers auf den kleinstmöglichen …
Dieses wird dadurch erreicht, dass die Schlagleistung des Brechers eingestellt wird, wodurch die Anpassung des Energieniveaus je nach Aufgabe ermöglicht wird. Unsere Stahlwerk-Brecher wurden konstruiert, erstarrte Schlackenbähren aus Schlackenkübeln auszulösen, wodurch eine höhere Erfolgsquote erreicht wird im Vergleich zu herkömmlichen Entschlackungstechniken, wie z. B. …
· Die wichtigsten Einflussfaktoren für die Entscheidung des Brechers sind Druckfestigkeit, Feuchtegehalt, Kapazität des Brechers, Abrasivität und Aufgabegröße. Abhängig von der Abbausequenz können fixe, halb-fixe, halb-mobile oder voll-mobile Brecherstationen eingesetzt werden.
Nach Festlegung sämtlicher Einsatzbereiche Ihres Brechers besteht der nächste Schritt darin, die erwartete Leistung mit den entsprechenden Brechermodellvarianten abzugleichen. An dieser Stelle gewinnt der Einsatz von Simulationen an Bedeutung.
1234 57 8 12 20 10000 7200 3600 1200 600 300 120 60 30 20 10 5 2 1 0.5 0.2 0.1 0.05 0.02 Mehrfaches des Nennstroms Zeit (s) 8. Kurven (für Netzverteilung) 8.1 Kurven Betrieb Eigenschaftskurve von NM1-63 (10~32) NM1-100 (16~32) 1234 57 8 12 20 10000 7200
Die Fähigkeit, auch die größten Brocken mit der angestrebten Geschwindigkeit in der gewünschten Kubizität zu zerkleinern, sind allesamt ''Must-Have''- und nicht ''Nice-to-Have''-Attribute. Die Grundkomponenten mobiler Brecher sind fast die gleichen wie bei stationären Anlagen, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil der vollständigen Mobilität - selbst bei Steigungen von bis zu 1:10.
Unsachgemäße Wartung von Brechern kommt teuer zu stehen. Um die gewünschten Materialien zu produzieren, arbeiten Brecher mit hoher Leistung, Kraft und Kapazität. Das bedeutet eine hohe Belastung für den Brecher und seine Verschleißteile, was Betreiber bei der Durchführung der Wartung berücksichtigen müssen. Tun sie das nicht, kann das ...
Die Bahn brauchte das meiste Material (Schotter) für sich selbst. 1925 reichte die Kapazität des Brechers in Alperbrück nicht mehr aus, so dass sich die Bahn zum Bau einer neuen Anlage entschloss. Diese entstand 200 m von der alten Anlage entfernt in Richtung Wiehl in moderner Betonbauweise und ging 1928 in Betrieb.
· Die wichtigsten Einflussfaktoren für die Entscheidung des Brechers sind Druckfestigkeit, Feuchtegehalt, Kapazität des Brechers, Abrasivität und Aufgabegröße. Abhängig von der Abbausequenz können fixe, halb-fixe, halb-mobile oder voll-mobile Brecherstationen eingesetzt werden.